
- persönlich und praxisnah
- Mit und ohne Abitur
- Digital & Live
Mit unserem praxisorientierten Studiengang erwirbst du entscheidende Fähigkeiten, um die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern besser und nachhaltiger zu fördern.
Mit unserem praxisorientierten Studiengang erwirbst du entscheidende Fähigkeiten, um die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern besser und nachhaltiger zu fördern.
Es dauert nur 30 Sekunden.
Es dauert nur 30 Sekunden.
In unserem kostenlosen Infomaterial erfährst du außerdem alles über:
3 Jahre / 6 Semester
Kostenlose Verlängerung möglich
Kindheitspädagogik, B.A. (Bachelor of Arts)
Kindheitspädagog*in (staatlich anerkannt)
180 Credit Points
Vollzeitstudium
Live & digitale Präsenz
Mit Abitur und ohne Abitur möglich
Anrechnung deiner Vorleistungen
NC-frei
Oktober 2023
Gebühren ab 480,- € / Monat
Absolvent*innen haben bessere Aufstiegschancen und übernehmen (mehr) Führungsverantwortung. Durch unser digitales Studienkonzept zudem einen Wettbewerbsvorteil im Bereich Digitalität.
Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialbereich sind durch den Fachkräftemangel so gefragt, wie nie! Ein Bachelorabschluss in diesem Berufszweig schafft eine Jobsicherheit fürs Leben.
Du wirst Teil unseres riesigen Praxis- und Bildungsnetzwerks. Das Kolpingwerk betreibt deutschlandweit soziale Einrichtungen, darunter Kindergärten, Schulen, Inklusions- und Integrationseinrichtungen und Pflegedienste.
„Die Kolping Hochschule hat mit die Chance gegeben ein Studium ohne Abitur aufzunehmen. Durch den virtuellen Campus habe ich die Möglichkeit Familie, Beruf und Studium zu vereinbaren. Zu den schönsten Momenten gehören definitiv die Case Days, aber auch die tolle Unterstützung unter den Studierenden.“
„Es wird sehr darauf geachtet, dass die Studierenden sich wohlfühlen. Die Inhalte des Studiums werden sehr praxisnah erläutert. Die Dozent*innen nehmen sich Zeit für jeden einzelnen Studierenden. Die Studierenden untereinander sind sehr kollegial – jeder unterstützt jeden.“
Es dauert nur 30 Sekunden.
Studiere in einem perfekten Mix aus Online-Vorlesungen und Workshops vor Ort an unserem Kolping Campus in Köln. Hier bist du niemals allein, sondern immer Teil unserer Community.
Konkrete Problemstellungen aus dem Berufsalltag werden systematisch zum Bestandteil von Lehre und Forschung. Persönlich und praxisnah.
"Mit uns studieren" nehmen wir ernst. Wir begleiten dich vom ersten Tag bis zum erfolgreichen Abschluss. Außerdem bist du mit der Community über den Online-Campus und MS Teams immer vernetzt.
An der Kolping Hochschule lernst du auch in digitaler Form. Und auch bei den Prüfungen hast du die Wahl: Online oder doch lieber klassisch vor Ort am Campus in Köln.
Wir stehen für Bildung mit Wert. Unsere Hochschule ist staatlich anerkannt und alle Studiengänge sind akkreditiert.
Durch Anrechnung deiner Vorleistungen kannst du Lernaufwand, Zeit und Studiengebühren sparen.
Es dauert nur 30 Sekunden.
Du kommst von den ersten Lebenstagen an dem Geheimnis auf die Spur, wie Kinder die Welt entdecken. Du beobachtest professionell wie sie sich tastend für Dinge und Menschen interessieren und bereitest nachhaltige Angebote und Lernräume in einer Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit vor.
Du beteiligst Kinder und Eltern an Projekten, indem sie ihre Kompetenzen einbringen dürfen. Du legst Wert auf eine lösungsorientierte und wertschätzende Kommunikation und betrachtest sie als Partner im Bildungsprozess.
Du unterstützt Kinder im Schulalter, wenn es gerade nicht rundläuft. Du entwickelst Konzepte, die einen guten und gewaltlosen Umgang in der Schule fördern und den Respekt für das Anderssein verbessern.
Du eröffnest Kindern eine Perspektive, wie sie ihre Freizeit sinnvoll nutzen und mit viel Spaß kreativ, sportlich und musikalisch sein können.
Du unterstützt die Zusammenarbeit von Eltern, Lehrpersonen und Kindern und wirkst dabei mit, eine Schule zu gestalten, die ein Leben und Lernen in inspirierender Atmosphäre bieten.
Du begleitest Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen durch psychosoziale Beratung. Auf der Basis moderner Beratungskonzepte stärkst Du die Ressourcen von Kindern, Jugendlichen und Familien und ermöglichst ihnen, eigene Lösungen für Konflikte zu finden.
Als Fachberatung für Kindertagesstätten berätst Du Fachkräfte bei der Entwicklung der Konzeption, bei der Personalentwicklung, der Elternarbeit und bei innovativen gesetzlichen Vorgaben.
Es dauert nur 30 Sekunden.
Falls du dir unsicher bist, ob du die Voraussetzungen für das Studium erfüllst, Fragen zur Finanzierung des Studiums hast oder dazu, wie du das Studium neben deinem Berufsalltag organisieren sollst – unsere Studienberatung steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
Ina Bilz & Constanze Trumpfheller
Du willst noch mehr über die Kolping Hochschule und deinen Wunschstudiengang erfahren? Dann fordere hier dein kostenloses Infomaterial an. Ganz unverbindlich.