Studiere persönlich und praxisnah

Gerontologie, Gesundheit & Care B.A.

Gerontologie, Gesundheit & Care B.A.

Mit unserem praxisorientierten Studiengang erwirbst du wertvolle beruflichen Kompetenzen, um auf die Bedürfnisse älterer Menschen optimal eingehen zu können.

Mit unserem praxisorientierten Studiengang erwirbst du wertvolle beruflichen Kompetenzen, um auf die Bedürfnisse älterer Menschen optimal eingehen zu können.

           Es dauert nur 30 Sekunden.

Es dauert nur 30 Sekunden.

Länger besser leben.
Gerontologie, Gesundheit & Care schafft das.

Wie lässt sich die Lebensqualität älterer Menschen steigern, welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein, damit sie weiterhin aktiv an der Gesellschaft teilnehmen können?
Welche besonderen Angebote können Einrichtungen der stationären Langzeitpflege, soziale Einrichtungen, Unternehmen und Kommunen für ältere Menschen machen?
Als Gerontolog*in gibst du auf diese Fragen die passenden Antworten.

Du möchtest mehr erfahren?

In unserem kostenlosen Infomaterial erfährst du außerdem alles über:

  • Inhalte deines Studiums
  • Zulassung und Bewerbung
  • Berufliche Perspektiven
  • Preise im Detail

Dein Studium auf einen Blick

Studiendauer & Verlängerung

3 Jahre / 6 Semester

Kostenlose Verlängerung möglich

Studienmodell & Abschluss

Gerontologe / Gerontologin, B.A. (Bachelor of Arts)

180 Credit Points

Vollzeitstudium

Live & digitale Präsenz

Zulassung & Schulabschluss

Mit Abitur und ohne Abitur möglich

Anrechnung deiner Vorleistungen

NC-frei

Studienstart & Gebühren

Oktober 2023

Gebühren ab 480,- € / Monat

Eine sinnvolle Investition in deine Zukunft.

Karriere-Booster

Absolvent*innen haben bessere Aufstiegschancen und übernehmen (mehr) Führungsverantwortung. Durch unser digitales Studienkonzept zudem einen Wettbewerbsvorteil im Bereich Digitalität.

Sicherheit schaffen

Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialbereich sind durch den Fachkräftemangel so gefragt, wie nie! Ein Bachelorabschluss in diesem Berufszweig schafft eine Jobsicherheit fürs Leben.

Kolping Netzwerk

Du wirst Teil unseres riesigen Praxis- und Bildungsnetzwerks. Das Kolpingwerk betreibt deutschlandweit soziale Einrichtungen, darunter Kindergärten, Schulen, Inklusions- und Integrationseinrichtungen und Pflegedienste.

Das sagen unsere Studierenden

„Genau danach habe ich gesucht. Ich möchte gemeinsam an etwas arbeiten, nicht allein. Und ich möchte nicht umziehen. Hier ist meine Heimat und hier fühle ich mich wohl. Ich freue mich so, dass es jetzt endlich eine Möglichkeit für mich gibt, von zuhause aus zu studieren und dabei Teil einer Community zu sein.“

Mauro Schumacher 

Student der Kindheitspädagogik

„Ich hatte zu Beginn Angst, dass Ausbildung, Arbeit in Vollzeit und das berufsbegleitende Studium mich überfordern, aber man wird unglaublich gut angeleitet und durch das Studium geführt. Zu jedem Anlass und Problem lassen die Dozent*innen und die Studienberatung mit sich reden und machen es einem leichter. Ich bin total dankbar!“

Marie Sander
Studentin der Sozialen Arbeit

Es dauert nur 30 Sekunden.

So begeistert unser Studiengangs­konzept

Im Perfekten Mix studieren

Studiere in einem perfekten Mix aus Online-Vorlesungen und Workshops vor Ort an unserem Kolping Campus in Köln. Hier bist du niemals allein, sondern immer Teil unserer Community.

Individuelle Lehre

Konkrete Problemstellungen aus dem Berufsalltag werden systematisch zum Bestandteil von Lehre und Forschung. Persönlich und praxisnah.

Wegbegleiter*innen

"Mit uns studieren" nehmen wir ernst. Wir begleiten dich vom ersten Tag bis zum erfolgreichen Abschluss. Außerdem bist du mit der Community über den Online-Campus und MS Teams immer vernetzt.

Online Prüfungen

An der Kolping Hochschule lernst du auch in digitaler Form. Und auch bei den Prüfungen hast du die Wahl: Online oder doch lieber klassisch vor Ort am Campus in Köln.

Anerkannte Qualität

Wir stehen für Bildung mit Wert. Unsere Hochschule ist staatlich anerkannt und alle Studiengänge sind akkreditiert.

Zeit & Gebühren sparen

Durch Anrechnung deiner Vorleistungen kannst du Lernaufwand, Zeit und Studiengebühren sparen.

Es dauert nur 30 Sekunden.

Deine Berufsaussichten. Vielfältig wie das Alter.

Als Pfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialassistent*in, Ergotherapeut*in oder Gesundheitsexperte begegnest du den immer weiter steigenden Ansprüchen der älteren Menschen noch souveräner, weil du die neuesten Konzepte der Gerontologie kennst.

Als Berater*in für Städte und Kommunen bei der Gestaltung altersgerechter Wohnviertel, beim Aufbau generationsübergreifender Bildungszentren, bei der Gestaltung von Projekten und Organisation von Veranstaltungen, die ein gesundes Miteinander der Generationen fördern, unterstützen.

Ob du als Personaler*in gezielte Konzepte für die betriebliche Gesundheitsförderung entwickelst, als Reiseverkehrskauffrau/-mann im Touristikunternehmen spezielle Seniorenreisen planst oder als IT-Fachmann altersgerechte Medien und User-Interfaces konzipierst – du weißt, welche Wünsche und Erwartungen ältere Menschen haben.

Es dauert nur 30 Sekunden.

Das Studium ist genau das Richtige.

Aber wie kann ich es realisieren?

Falls du dir unsicher bist, ob du die Voraussetzungen für das Studium erfüllst, Fragen zur Finanzierung des Studiums hast oder dazu, wie du das Studium neben deinem Berufsalltag organisieren sollst – unsere Studienberatung steht dir mit Rat und Tat zur Seite.

 Ina Bilz & Constanze Trumpfheller

Jetzt Infomaterial anfordern!

Du willst noch mehr über die Kolping Hochschule und deinen Wunschstudiengang erfahren? Dann fordere hier dein kostenloses Infomaterial an. Ganz unverbindlich.